Das lange Warten hat fast ein Ende und der Start der Euro 2020 rückt mit jeder Sekunde näher. Wird Italien gegen die Türkei erfolgreich durchstarten? Kann England sich an Kroatien vorbei die Führung verschaffen? Kann Russland Torschützenkönig Romelu Lukaku stoppen? Das sind die brennenden Fragen in der Fußballwelt im Moment!
Türkei gegen Italien
Fußballfans rund um den Globus werden am Freitag Grund zur Vorfreude haben, wenn Italien zum Auftakt der Euro 2020 im Stadio Olimpico auf die Türkei trifft. „Gli Azzurri“ werden alles daran setzen, einen Sieg auf heimischem Boden zu erringen und werden zweifelsohne mit großem Selbstvertrauen in dieses entscheidende Duell gehen. Mancinis Mannen feierten im letzten Vorbereitungsspiel einen 4:0-Sieg gegen die Tschechische Republik und haben in den letzten 7 Spielen kein einziges Gegentor kassiert.
Gegen die Türkei werden sie allerdings alle Hände voll zu tun haben. Ay-Yıldızlılar ist seit sechs Spielen ungeschlagen und wird darauf brennen, mit einem Paukenschlag in die Euro 2020 zu starten. Burak Yılmaz, der in dieser Saison für Lille auf Torejagd gegangen ist, wird darauf brennen, diese Leistung auf der internationalen Bühne zu wiederholen. Werden er und seine Landsleute den Gegner in die Knie zwingen oder wird Italien den Sieg davontragen?
Belgien gegen Russland
Alle Augen werden am Samstagabend auf das Krestovsky-Stadion gerichtet sein, wenn Belgien auf Russland trifft. Die Roten Teufel haben 8 ihrer letzten 10 Spiele gewonnen und mit ihrem Starstürmer Romelu Lukaku in Top-Form, stehen ihre Chancen auf einen siegreichen Start in das Turnier zweifellos gut. Theoretisch sollte es für die Mannschaft von Roberto Martinez kein Problem sein, hier den Sieg davonzutragen.
Russland konnte im letzten Vorbereitungsspiel am vergangenen Samstag nur einen 1:0-Sieg gegen Bulgarien einfahren und kann in Sachen individuelle Qualität nicht mit dem Gegner mithalten. Dennoch erreichte die Mannschaft von Stanislav Cherchesov vor drei Jahren trotz aller Widrigkeiten das Viertelfinale der Weltmeisterschaft und wird sich vor den eigenen Fans ganz sicher nicht kampflos ergeben. Könnte es zu einer epischen Überraschung kommen oder wird Belgien seine Siegesserie fortsetzen?
England gegen Kroatien
Kann England den Fußball endlich wieder nach Hause bringen? Das ist die Frage, die sich englische Fans derzeit stellen. Mit einer Fülle an aufregenden Talenten verfügen die Three Lions über mehr als genug Offensivkraft, um selbst die hartnäckigsten Verteidiger in Bedrängnis zu bringen, und werden als einer der Favoriten auf den Titel des Europameisters gehandelt.
Dennoch haben Southgates Männer sich in den Vorbereitungsspielen nicht gerade mit Ruhm bekleckert, und sie werden sich steigern müssen, um an Kroatien vorbeizukommen. Die Vatreni hat den Gegner im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2018 besiegt und wird zweifelsohne versuchen, diesen Triumph hier zu wiederholen. Werden Modric und Co. die Party-Atmosphäre im Wembley-Stadion ruinieren oder werden sich die Gastgeber dieses Mal als zu stark für sie erweisen?